Aktuelles

Peter und Vienna sprechen an zwei Veranstaltungen über die Biodiversitätskrise

Mehr lesen

Freiburger Entomologie-Interessierte reaktivieren ihren Arbeitskreis bei einem Treffen an unserer Professur.

Mehr lesen

Freiburger Kindergartenkinder besuchen unser „Lebendiges Wittental“

Mehr lesen

Exponate aus Forstzoologischer Sammlung an lokale Museen übergeben

Mehr lesen
[Translate to Deutsch:]

Neuer Masterstudiengang adressiert drängende Fragen im Ökosystem Wald.

Mehr lesen
[Translate to Deutsch:] Der Schwalbenschwanz gehört zu den gefährdeten Arten.

Wie wir trotz düsteren Zukunftsszenarien unseren Mut zum Handeln nicht verlieren

Mehr lesen

Prof. Dr. Peter Biedermann im Gespräch mit der Tagesschau

Mehr lesen

Coaching, Workshops und Networking für gezielte Karriereziele: Vienna Kowallik nimmt am CORA-Programm teil

Mehr lesen

Erstmalige Belege zur Differenzierung von Nahrungs- und Schadpilzen bei Borkenkäfern

Mehr lesen

Das Projekt "Universitäre Blühflächen" hat zum Ziel, mehr Biodiversität und Artenschutz auf dem Campus der Universität Freiburg zu fördern.

Mehr lesen